Transgender Silikonbrüste
Transgender und Geschlechtsumwandlung – Risiko oder Chance?
Für manche Transgender ist es der letzte wichtige Schritt: Eine geschlechtsangleichende Operation.
Dies ist ein Eingriff, den nicht zwangsläufig alle transidenten Personen gehen. Der Prozess der Anpassung an das gewünschte Geschlecht ist die Transition.
Transsexuelle Menschen entscheiden dabei selbst, wie weit diese gehen soll. Viele verzichten auf diese risikoreiche Maßnahme.
Besonders Crossdresser statten sich sehr oft mit Brustprothesen, Silikonbrüsten und Silikonbusen für den Taschen-BH aus um ein normales Erscheinungsbild in der Öffentlichkeit abzuzeichnen.
Wer sich eine Silikonbrust kaufen will sollte allerdings auf gute Qualität achten.
Der Shop (https://www.shop-transgender.de) kann sich als solches bezeichnen und wollen hier explizit empfehlen.
Manche Transidente Menschen reicht dies aber nicht aus und wollen sich operativ zur Frau umwandeln lassen.
Nach der vorgenommenen operativen Geschlechtsumwandlung bezeichnen sich die jeweiligen Personen entweder als Transmann oder Transfrau. Der Begriff Transsexualität wiederum ist zwar verbreitet, aber inkorrekt. Es handelt sich hierbei nicht um eine sexuelle Orientierung. Eine adäquate Alternative stellt das Wort Transidentität dar.